Bewirtschaftet werden ca. 80 ha. Angebaut werden nicht nur Gemüse, sondern auch Getreidesorten wie Weizen und Gerste. Das Getreide und die Zuckerrüben die wir anpflanzen tragen dazu bei, dass eine Fruchtfolge eingehalten werden kann, bei der Schädlings- und Unkrautbekämpfungsmittel nur in geringstem Masse eingesetzt werden müssen. Das Ausbringen von Substrat und Mineraldünger wird anhand von Bodenproben ermittelt.
Der Boden der Filder, der feinsandig und kalkarm ist, zur Verkrustung neigt und als schleißiger Lehmboden bezeichnet werden kann, speichert Feuchtigkeit und bietet beste Wachstumsbedingungen für landwirtschaftliche Produkte. Bekannt wurde die Filder und Ihre Bauern durch das Spitzkraut, das hier seinen Ursprung hat.
Telefon: 0711 / 75 69 94
Fax: 0711 / 75 69 43
E-Mail: bestellung@gemuese-bayha.de
Chemnitzer Straße beim Getränkeland Beilharz
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9.00-16.00 Uhr
Freitag: 12.00-18.00 Uhr
Samstag: 9.00-13.00 Uhr
Echterdingen
(Marktplatz an der ev. Kirche)
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 7.00-12.00 Uhr
Samstag: 7.00-12.00 Uhr
Stuttgart-Degerloch
(Marktplatz an der ev. Kirche)
Öffnungszeiten:
Samstag: 7.00-12.30 Uhr